Operative Spezialisierung
Hüft- und Kniegelenkersatz

Der Gelenkersatz, insbesondere an Hüfte und Knie, ist ein medizinisches Verfahren, das Millionen von Menschen weltweit ein neues Lebensgefühl schenkt. Bei der Entscheidung für einen Gelenkersatz spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle, von der Schmerzlinderung bis zur Wiederherstellung der Mobilität.
Die Notwendigkeit eines Gelenkersatzes
Hüft- und Kniegelenke sind essentiell für unsere Beweglichkeit. Verschleißerkrankungen wie Arthrose, Verletzungen oder angeborene Fehlstellungen können Schmerzen und Einschränkungen verursachen, die den Alltag erheblich beeinträchtigen. Wenn die primär konservativen Behandlungsmethoden wie Physiotherapie oder Schmerztherapie irgendwann an ihre Grenzen stoßen, dann kann ein Gelenkersatz notwendig werden, um Ihre Lebensqualität wiederherzustellen und Ihnen ein beschwerdefreies Leben ermöglichen.
Meine Expertise
Als erfahrener orthopädischer Chirurg mit jahrelanger Erfahrung in der Durchführung von Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen habe ich den Anspruch, Ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erarbeiten. Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen auf dem Gebiet der Endoprothetik halten mich auf dem aktuellen Wissensstand um Ihr Behandlungsergebnis zu optimieren.
Individuelle Betreuung
Bei einem ersten Beratungsgespräch erörterte ich ausführlichst die Symptome, Lebensumstände und Erwartungen unserer Patienten. Dabei nehme ich mir gerne die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Eine detaillierte, verständliche Aufklärung auf Augenhöhe stellt für mich die Grundlage dar, Sie optimal über alle Abläufe zu informieren und auf die Operation vorzubereiten. Nach der Rehabilitation erfolgen dann engmaschige Kontrollen in meiner Sprechstunde.
Innovative Techniken
Durch den Einsatz modernster Operationstechniken und minimalinvasiver Verfahren kann die Genesungszeit erheblich verkürzt werden. Bewährte Implantate und spezialisierte chirurgische Techniken haben dazu geführt, dass viele Patienten bereits nach kurzer Zeit wieder ihren gewohnten Aktivitäten nachgehen können. Dies zeigt sich sowohl in der schnellen Wiederherstellung der Beweglichkeit als auch in der verringerten Schmerzempfindung nach der Operation.
Nachsorge und Rehabilitation
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die umfassende Nachsorge. Ich arbeite daher eng mit Physiotherapeuten zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Patient die Unterstützung erhält, die er benötigt, um seine Mobilität zurückzugewinnen und langfristige Erfolge zu erzielen.
Das Ziel ist, dass Sie vergessen, ein künstliches Gelenk zu tragen.
Fazit
Die Entscheidung für einen Hüft- oder Kniegelenkersatz ist oft ein schwerwiegender Schritt im Leben eines Menschen. Mit meiner Expertise stehe ich Ihnen zur Seite. Mit einem individuellen, patientenorientierten Ansatz und modernen Behandlungsmethoden versuche ich ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und ein aktives, schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
Dr. med. Johann Näbauer