Stationäre Operationen
FAQ Ablauf nach einer Hüftoperation

Frage 1: Was passiert direkt nach der Hüftoperation?
Antwort Dr. Näbauer: Nach der Hüftoperation werden Sie in den Aufwachraum gebracht, wo das medizinische Personal Ihre Vitalzeichen überwacht und sicherstellt, dass Sie stabil und schmerzarm sind.
Frage 2: Wie lange muss ich im Krankenhaus bleiben?
Antwort Dr. Näbauer: Die Aufenthaltsdauer im Krankenhaus kann variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen 5 und 7 Tagen, abhängig von Ihrem Heilungsprozess und eventuellen Komplikationen.
Frage 3: Wann kann ich wieder aufstehen?
Antwort Dr. Näbauer: Sie dürfen am Tag nach der Operation mit Hilfe des Pflegepersonals aufstehen und einige Schritte gehen. Die Physiotherapie wird Ihnen helfen, sich schrittweise zu mobilisieren. Mit der modernen muskelschonenden OP-Technik (minimalinvasiv) ist sofort eine volle Belastung des Beins erlaubt.
Frage 4: Welche Schmerzen kann ich erwarten und wie werden sie behandelt?
Antwort Dr. Näbauer: Es ist normal, Schmerzen oder Unbehagen zu verspüren. Wir werden Ihnen während des Aufenthalts ausreichend Schmerzmittel verordnen, welche wir Ihren Beschwerden dann individuell anpassen.
Frage 5: Wann kann ich wieder normal gehen?
Antwort Dr. Näbauer: Die meisten Patienten können innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach der Operation wieder normal gehen und können die Gehhilfen weglassen. Die vollständige Genesung kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen. Die Physiotherapie nach der Reha wird helfen, Ihre Mobilität zu verbessern.
Frage 6: Welche Rehabilitation benötige ich nach der Operation?
Antwort Dr. Näbauer: Eine Rehabilitation ist wichtig, um die Beweglichkeit, Stabilität und Kraft in der Hüfte wiederzuerlangen. Diese kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen. Die optimale Rehaform wird bereits beim Vorbereitungsgespräch in der Praxis mit Ihnen erörtert und vom Sozialdienst geplant, sodass auch Ihre Wunsch-Rehaeinrichtung realisiert werden kann.
Frage 7: Darf ich mein normales Leben schon bald wieder aufnehmen?
Antwort Dr. Näbauer: Es wird empfohlen, in den ersten Wochen nach der Operation Aktivitäten zu vermeiden, die Ihre Hüfte überlasten könnten. Nach etwa 6 bis 8 Wochen können die meisten Patienten wieder zur Arbeit oder zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren, abhängig von der Art der Arbeit und der Heilung.
Frage 8: Gibt es besondere Dinge, auf die ich achten sollte?
Antwort Dr. Näbauer: Wir empfehlen, dass der Zahnarzt bei Behandlungen immer über die Operation informiert wird, da unter Umständen eine Infektionsprophylaxe erfolgen sollte, da im Mundraum Bakterien freigesetzt werden könnten.
Weiterhin ist eine sofortige Vorstellung in der Praxis bei Stürzen oder Wundheilungsstörungen notwendig, hierfür muss KEIN Termin vereinbart werden.
Frage 9: Wann darf ich wieder Sport treiben?
Antwort Dr. Näbauer: Leichte Aktivitäten wie Walking können oft schon nach ein paar Wochen wieder aufgenommen werden. Intensive Sportarten oder Aktivitäten mit hoher Belastung sollten jedoch für mindestens 3 bis 6 Monate vermieden werden. High- Impact-Kontaktsportarten oder Sportarten mit hohem Sturzrisiko sind vernünftigerweise eher zu meiden.
Frage 10: Wie kann ich meinen Heilungsprozess unterstützen?
Antwort Dr. Näbauer: Eine gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeitszufuhr und vor allem eine regelmäßige Bewegung gemäß Ihrer Therapieanweisungen optimieren den Verlauf. Ebenso empfiehlt es sich, bereits vor der OP den Umgang mit Gehhilfen zu erlernen und ausreichend Sport und Dehnübungen zu betreiben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.